A-Wurf

Gesundheit

Myostatin-Mutation (Bully Whippet-Syndrom): alle Welpen sind homozygot N/N (frei)

Abeja: frei von angeborenen oder erworbenen Herz- und Augenerkrankungen laut Herzschall/Farbdoppler/EKG durch Kardiologen der LMU München und Augenuntersuchung durch Dr.med.vet. Petra Benz, Leiterin der Augenstation Leonding, 16.2.2014
Altair: frei von angeborenen oder erworbenen Herz- und Augenerkrankungen laut Herzschall/Farbdoppler/EKG durch Kardiologen der LMU München und Augenuntersuchung durch Dr.med.vet. Petra Benz, Leiterin der Augenstation Leonding, 16.2.2014
Azulejo: frei von angeborenen oder erworbenen Herz- und Augenerkrankungen laut Herzschall/Farbdoppler/EKG durch Kardiologen der LMU München und Augenuntersuchung durch Dr.med.vet. Petra Benz, Leiterin der Augenstation Leonding, 16.2.2014
Amigo: frei von angeborenen oder erworbenen Herzerkrankungen laut Herzschall/Farbdoppler/EKG durch Kardiologen der LMU München, 20.2.2014
MyDogDNA Genanalyse: GHI 105 (Stand März 2019)
Myostatin-Mutation (Bully Whippet-Syndrom): N/N (frei)
Phosphofructokinasedefizienz (PFKD): G/G (frei)
Faktor VII-Defizienz: G/G (frei)
Degenerative Myeolopathie (DM): G/G (frei)

Getestet auf 190 weitere monogene Defekte: alle frei

Prüfungen

Abeja de Lobito Azul: Renn- und Coursinglizenz, FCI-Gebrauchshundezertifikat, S&L Sieger 2014 Krenglbach

Aidan de Lobito Azul: Renn- und Coursinglizenz

Amadeus de Lobito Azul: Rennlizenz

Amigo de Lobito Azul: Intern. Coursingchampion (C.I.C.), Österr. Coursingchampion, Int. Österr. Coursingmeister 2017, Renn- und Coursinglizenz, FCI-Gebrauchshundezertifikat, uneingeschränkte Zuchtzulassung durch den ÖKWZR

Altair de Lobito Azul: Uneingeschränkte Zuchtzulassung durch den ÖKWZR

531417_3319384587853_242179222_n

Coursingergebnisse

Enzo (Amigo)
120812 in Inzing
CACIL Coursing Aarau/CH 29.9.2013 – 6. Platz (8 Rüden)
CACIL Lonato del Garda/I, 6.10.2013 – 8. Platz (15 Rüden)
CACIL Coursing Inzing, 20.10.2013 – 2. Platz (9 Whippets gem.) Res.CACIL
CACIL Schneecoursing Neustift im Stubaital, 19.1.2014 – 1. Platz (8 Whippetrüden) CACIL
CACIL Coursing Cavriana/I, 15.2.2014 – 9. Platz (14 Rüden)
CACIL Dolsko/SLO, 9.3.2014 – 8. Platz (19 Rüden)
FCI Coursing European Championship 2014, Italien 41. Platz
CCLA Schörfling am Attersee, 16.8.2014 – 1. Platz (8 Rüden) CCLA
CACIL Galtür, 13.9.2014 – 3. Platz (6 Rüden), CCLA
CACIL Lonato del Garda/I, 5.10.2014 – 1. Platz (12 Rüden) CACIL, CACL
Bedingungen für das FCI-Gebrauchshundezertifikat (Coursing) mit 5.10.2014 erfüllt
CACIL Inzing, 19.10.2014 – 3. Platz (10 gemischt) CCLA
CACIL Schneecoursing Neustift im Stubaital, 18.1.2015 – 3. Platz (9/12 Rüden) CCLA – Österr. Coursingchampion
CACIL Dolsko/SLO, 15.3.2015 – 6. Platz (10 Rüden)
CACIL Coursing Cavriana/I, 3.5.2015 – 2. Platz (20 Rüden) ResCACIL/ResCACL – Internationaler Coursingchampion (C.I.C.)
CACIL Coursing Lotzwil/CH, 30.08.2015 – 4. Platz (8 Rüden) (wetterbedingt nach dem 1. DG abgebrochen)
CACIL St. Aegyd, 20.9.2015 – 3. Platz (13 Whippets gem.)
CACIL Lonato del Garda/I, 4.10.2015 – 1. Platz (16 Whippets gem.) CACIL/CACL, Best in Field/Höchste Punktzahl aller Rassen
CACIL Inzing, 18.10.2015 – 2. Platz (7 Whippets gem.) ResCACIL
CACIL Lotzwil/CH, 13.03.2016 – 9. Platz (10 Whippets gem.)
CACIL Cavriana/I, 01.05.2016 – 2. Platz ResCACIL/ResCACL (18 Rüden)
FCI Coursing European Championship 2016, Velke Pole/SK – 23. Platz (62 Rüden)
CACIL Coursing Galtür/A, 10.09.2016 – 8. Platz (11 Whippets gem.)
CACIL Lonato del Garda/I, 2.10.2016 – 7. Platz (13 Rüden)
CACIL Coursing Galtür/A, 14.01.2017 – 1. Platz (8 Whippets gem.), Int. Österr. Coursingmeister, Best in Field/Höchste Punktzahl aller Rassen
CACIL Schneecoursing Neustift im Stubaital, 22.1.2017 – 2. Platz (11 Rüden)

Aidan
Aidan 2 Jahre
CACIL Schneecoursing Sneznik 12.1.2013 (Tschechien) – 8. Platz
CACL Coursing Brünn/ CZ, 7.4.2013 – 1. Platz CACL – Best in Field/Höchste Punktzahl aller Rassen
CCLA Spitzerberg 20.4.2013 – 1. Platz
CACIL Grafenegg 5.5.2013 – 2. Platz ResCACIL
EM-Qualifikation 2013, nach dem 1. DG verletzt zurückgezogen
CCLA Erdmannsdorf 6.7.2013 – 1. Platz, OÖ Landesmeister
CACIL Bratislava 11.8.2013 – 9. Platz
CACIL Hundsheim/Spitzerberg, 20.4.2014 – 6. Platz (7 Rüden)
CACIL Grafenegg, 4.5.2014 – 1. Platz CACIL (6 Rüden)
CACIL Ottenschlag, 20.7.2014 – 8. Platz (10 Rüden)

dsc4157

CCLA St. Aegyd a.N., 20.9.2014 – 1. Platz (6 Rüden)
CACIL Spitzerberg, 26.10.2014 – 3. Platz (6 Rüden)
FCW Coursing Champion 20142. Platz (12 Rüden aller Rassen)
CACIL Spitzerberg, 19.4.2015 – 7. Platz (12 Rüden)
CACIL Ottenschlag, 19.7.2015 – 3. Platz (7 Rüden)
CACIL Galtür, 12.9.2015 – 5. Platz (6 Rüden)
CACIL St. Aegyd, 20.9.2015 – 1. Platz (13 Whippets gem.), CACIL & Best in Field (56 Hunde)
CACIL Pichl/Wels, 25.10.2015 – 5. Platz (11 Whippets gem.)
CACIL Schrick, 13.03.2016 – disq
CACIL Pribislavec/CRO, 03.04.2016 – disq

Biene (Abeja)
Biene 2 Jahre
CACIL Coursing Schrick 9.3.2013 – 7. Platz
CACIL Coursing Dolsko/SLO 24.3.2013 – 2. Platz (11 Whippets gem.) Res.CACIL, Res.CACL, 2nd Best in Field/Zweithöchste Punktzahl aller Rassen, erbt CACIL
CACIL Coursing Trautskirchen/DE - 6. Platz (8 Hündinnen)
CACIL Coursing Grafenegg 5.5.2013 – 7. Platz (12 Hündinnen)
EM-Qualifikation 2013, Whippethündinnen Österreich, nicht teilgenommen
CACIL Coursing Inzing 20.10.2013 – 1. Platz (9 Whippets gem.) CACIL, Best in Field/Höchste Punktzahl aller Rassen
CACIL Schneecoursing Neustift im Stubaital, 19.1.2014 – 8. Platz (16 Whippethündinnen)

ND7_6368

CACIL Schneecoursing Snow Wind Cup 2014, Hrdonov/CZ, 2.2.2014 – 4. Platz (9 Whippethündinnen) (5. von 20 Whippets)
CACIL Dolsko/SLO, 9.3.2014 – nach dem 1. DG unverletzt zurückgezogen
Bedingungen für das FCI-Gebrauchshundezertifikat (Coursing) mit 21.4.2014 erfüllt
CACIL Hundsheim/Spitzerberg, 20.4.2014 – 2. Platz (13 Whippethündinnen), ResCACIL, CCLA
Grafenegg-04.05.2014-30
CACIL Coursing Grafenegg, 4.5.2014 – 7. Platz (12 Whippethündinnen)
CCLA Schörfling am Attersee, 16.8.2014 – 4. Platz (9 Whippethündinnen) – Sieger S&L (5 Hündinnen)
CCLA St. Aegyd a.N., 20.9.2014 - 7. Platz (11 Hündinnen)
CACIL Inzing, 19.10.2014 – 9. Platz (10 gemischt)

Ares (Amadeus)
Ares 2 Jahre
folgt

Rennergebnisse

1010649_10200609530977932_98907383_n (700x467)
Enzo (Amigo)
CCLA Inzing, 24.8.2014 – 5. von 5 Rüden, CCLA
CACIL Inzing, 17.5.2015 – 5. von 6 Rüden
CCLA Inzing, 16.8.2015 – 3. von 3 Rüden, CCLA

Ausstellungsergebnisse

ÖKWZR Klubsiegerschau, 17. August 2014, 3. Platz Zuchtgruppe (5 Zuchtgruppen)

Altair de Lobito Azul
CACIB Wieselburg, April 2012: Richter, Jüngstenklasse, vv1 (2 Rüden), Bester Jüngster, Ehrenring – Best in Show unplatziert

CACIB Wieselburg, 6. April 2013: B. Suligoi, Zwischenklasse, V4 (5 Rüden)
CACIB Wels, 7.12.2013: Knut Blutecher, N, Offene Klasse, SG (7 Rüden)

Aidan de Lobito Azul

_MG_9082

CACIB Trencin, SLO, 27. Januar 2013: Boris Spoljaric, Zwischenklasse, SG3
CACIB Brünn, CZ, 3. Februar 2013: David Allan-Gibson, Zwischenklasse, SG (5 Rüden)

Abeja de Lobito Azul
CACIB Salzburg, 27. April 2013: Iris Urschitz, A, Zwischenklasse, V1 CACA (3 Hündinnen)
Clubschau ÖKWZR, 4. Mai 2013: Delabelle, B, Zwischenklasse, V3
ÖKWZR Klubsiegerschau, 17. August 2014: Dr. Levente Miklos, H, Gebrauchshundeklasse, V1 CACA (3 Hündinnen) – Sieger S&L (5 Hündinnen)

10431266_563889223736939_4743779504495167165_o

CACIB Salzburg, 28.3.2015: Peter Harsanyi, H, Gebrauchshundeklasse, V1
ÖKWZR Klubsieger, 16.5.2015: Bernard Barjot, F, Gebrauchshundeklasse: V1 CACA (3 Hündinnen)

Amigo de Lobito Azul
CACIB Wels, 7.12.2013: Knut Blutecher, N, Offene Klasse: G (7 Rüden)
CACIB Wels, 8.12.2013: Fritz Björn, D, Offene Klasse: SG (6 Rüden)
CACIB Salzburg, 5.4.2014: Gabriela Ridarciková, SK, Offene Klasse: V2 (3 Rüden)
ÖKWZR Klubsieger, 16.5.2015: Bernard Barjot, F, Gebrauchshundeklasse: V1 CACA (2 Rüden)
ÖKWZR Klubsiegerschau, 22.4.2017: Kurt Summer, AT, Gebrauchshundeklasse: V1 CACA